• Batteriefahrzeuge legen in der EU weiter zu
  • Start der nächsten Solar-Ausschreibung für zweites Segment
  • Westenergie-Chefin übernimmt Aufsichtsratsposten in Schweden
  • Uniper kündigt Verlust an
  • RWE legt Offshore-Wind-Planungen in den USA auf Eis
  • Weiteres FSRU stärkt LNG-Import über Wilhelmshaven
  • Leitfaden für Stromspeicher im Unternehmen verfügbar
  • EU-Abgeordnete fordern flexiblere Speicherbefüllung zur Preissenkung
  • Bürger wollen Klarheit in der Verkehrs- und Wärmewende
  • Steckdose auf Wanderschaft
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - „Unsere KI hat vier Beine“
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
„Unsere KI hat vier Beine“
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: EVO

Ein mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Roboterhund unterstützt künftig die Belegschaft im Müllheizkraftwerk der Energieversorgung Offenbach AG (EVO). Das Gerät auf vier Beinen verfügt über Kameras und Sensoren, mit denen es Daten aller Art überwachen und Messinstrumente ablesen kann. Der Roboterhund ist nach Angaben der EVO rund einen Meter lang, 42 Kilogramm schwer und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,5 Metern pro Sekunde unterwegs. Das Gerät soll bei seinen Einsätzen Leckagen, Ventilstellungen oder Brände erkennen.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.02.2025, 15:46 Uhr

Mehr zum Thema